
Iceland Adventure: Discovering Fire&Ice Island with my camera
- Barbara Lüthi
- 17. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Hallo zusammen :-)
Erstmal DANKE für die tollen Feedbacks zu meinem Blog. Ich werde also nach jeder Reise kurz einen Beitrag verfassen, damit Ihr coole Tipps erhaltet für Eure geplanten Reisen.
Am 29. Mai 2024 ist unsere Reise am Flughafen Zürich gestartet. Wir waren vier Fotografen mit dem Ziel einmal um die Insel und dies mit coolen Bildern festzuhalten.
Der Flug dauert ca. 4 Stunden in dem wir uns schon intensiv mit den MUST-DO und einer detaillierten Google Liste beschäftigten.
In Reykjavik angekommen nahmen wir unseren 4X4 Skoda in Empfang. Hat perfekt für unser Gepäck und Proviant gereicht. WICHTIG: Schaut auch im Sommer darauf dass Ihr Allrad habt. Im Norden kommt Ihr im schlimmsten Fall nicht weiter und müsst umdrehen.
Die Erste Übernachtung war im Old Charme Apartment. Eine kleine Wohnung in der Stadt. Süss und es hat alles was man so braucht mit einer Küche und einem kleinen Wohnzimmer.
Dinner in Reykjavik: Ich kann euch das Restaurant KOPAR am Hafen empfehlen. Ist ein super Fisch Restaurant. Ihr müsst nur vorab reservieren.
MUST:
HARPA da kommt ihr nicht vorbei diese Konzerthalle zu sehen
Die Hallgrímskirkja Reykjavik (Grosse Kirche)
Direkt bei der Kirche gibt es einen kleinen Hotdog Stand Vikinga Pylsur
Regenbogenstrasse
Bevor es auf die nächste Etappe geht, sollte auf jeden Fall eine heiße Quelle besucht werden. Nichts entspannt besser, als in warmem Wasser die Seele baumeln zu lassen. Die Sky Lagoon war für uns ein Highlight: ein atemberaubender Blick aufs Meer, eine kleine versteckte Bar zwischen den Felsen – perfekt für einen Drink. Auch wenn die Kamera nicht mit ins Wasser konnte, bleibt dieser Moment unvergesslich.
Island überrascht mit schnellen Wetterwechseln, auf die man vorbereitet sein sollte. Im Westen suchten wir die ersten Wasserfälle und bezogen eine gemütliche Unterkunft, das Panorama View Arnarstapi Center. Die kleine Glashütte bot beeindruckende Ausblicke, und das Frühstück im nahegelegenen Hauptgebäude war die perfekte Stärkung.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Klippen – zu Fuss erreichbar
Búðir und die berühmte schwarze Kirche
Islandpferde – Reiten am Strand

Ein weiteres Highlight war unser Ausritt auf einem Hof in Stóri Kambur. Die Pferde führten uns durch die Wellen am Strand – ein Erlebnis, das ich jederzeit wiederholen würde.
Im Nordwesten erreichten wir Ríf und den berühmten Berg Kirkjufell. Ein Leuchtturm in einem kleinen Küstendorf lockte uns in der Hoffnung, Papageientaucher zu sehen – leider war es noch zu früh in der Saison.
Natur pur im Norden
Eine besondere Unterkunft war Hestasport in Varmahlíð. Schneebedeckt und rustikal – dazu ein privater Hotpot, der das Wintererlebnis perfekt machte. Ganz im Norden lockte Akureyri, Islands zweitgrößte Stadt. Ein Muss hier: das Eis von Brynja – Toppings so weit das Auge reicht!
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Godafoss – der Wasserfall der Götter
Höhlen, bekannt aus „Game of Thrones“
Das charmante Walmuseum in Húsavík
Im Osten beeindruckten uns Schwefelfelder, die zwar übel rochen, aber faszinierend waren. Eine Wanderung auf einen mit Eis bedeckten Vulkan brachte uns atemberaubende Bilder. Unsere Unterkunft, das Hotel 1001 Nacht in Egilsstaðir, bot direkt vor der Tür eine traumhafte Kulisse mit einem See und Rentieren in der Ferne.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Papageientaucher in Borgarfjörðurhofn
Hengifoss Wasserfall
Der beeindruckende Stuðlagil Canyon
Spektakulärer Süden
Der Süden mit seinen Gletschern, der Eislagune und Diamond Beach gehört zu unseren Favoriten. Ein Highlight war die Wanderung zum Svinafellsjökull, bei strahlendem Sonnenschein und T-Shirt-Wetter. Unsere Unterkünfte wie das Hörgsland Guesthouse und Blue View Cabin boten stets gemütliche Rückzugsorte – oft mit eigenem Hotpot.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Schwarzer Strand von Vík
Flugzeugwrack von Sólheimasandur
Gullfoss und Geysir
Eislagoon
Diamond Beach
Diverse Wanderungen
Der Roadtrip durch Island war ein unvergessliches Abenteuer, das mit jeder Etappe neue Highlights bot. Wenn du Tipps für deine eigene Reise brauchst, stehen wir Dir gerne zur Seite.
Und jetzt:
Lass uns Deine Traumreise planen! 😎

Bis bald,Babsi
Kommentare